ARThrose

ARTHROSETHERAPIE bei Dr. med. univ. Silvia Eder - Rheuma Graz in Seiersberg-Pirka

Neben Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises stellen auch arthrotische Beschwerden häufig eine große Einschränkung dar. Dr. Silvia Eder ist Ihre Fachärztin für die Arthrosetherapie!

Dank Arthrosetherapie wieder zu mehr Lebensqualität

Bei zunehmendem Verschleiß von knorpeligen Anteilen im Gelenk kommt es zu Funktionseinbußen und Schmerzen. Oft entwickeln sich arthrotische Beschwerden über Jahre, die Ursachen können vielfältig sein und beinhalten Fehl- oder Überbelastungen sowie Verletzungen und genetische Faktoren. Dr. Eder führt Arthrosebehandlungen auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft durch und verhilft Ihnen so wieder zu mehr Mobilität und Lebensfreude!

Arthrose-Behandlung bei Ihrer Rheumatologin in Graz-Umgebung

Dr. Silvia Eder führt Arthrose-Behandlungen mit der MBST-KernspinResonanzTherapie durch. Ziel ist es, Knorpelregeneration zu stimulieren. Eine Behandlung dauert eine Stunde, die Therapie erfolgt an aufeinanderfolgenden Tagen. Dieses Verfahren kommt ohne Injektionen, Operationen oder Narkose aus. Die MBST-KernspinResonanzTherapie ist nicht für jeden Patienten geeignet. Dr. Eder bespricht mit Ihnen gemeinsam, welche Therapieform in Ihrem Fall optimal für den bestmöglichen Erfolg ist!

Dr. Eder setzt die MBST®-KernspinResonanzTherapie an folgenden Gelenken ein:

  • Hand- und Fingergelenke

  • Sprung- und Zehengelenke

  • Ellbogengelenke

  • Kniegelenke

Rufen Sie uns an, um Ihren Termin zu vereinbaren. Für Ihre Fragen sind wir gerne da.

Termin vereinbaren

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.